Du möchtest gern Mitglied werden!!
Nichts leichter als das!
Kinderfeuerwehr
In der Kinderfeuerwehr kannst du schon mit 7 Jahren anfangen.
Dort lernst du spielerisch was die Feuerwehr für Aufgaben hat, wie man sich in
bestimmten Situationen (Feuer, Unfall) richtig verhält.
Wozu ist die Notrufnummer 112 da und was muss man beachten, was für Autos
gibt es in der Feuerwehr und was macht man damit uvm.
Viele spannende Sachen, Experimente und Übungen warten auf dich.
Frag deine Eltern und komm einfach mal für ein oder zwei Schnupperstunden vorbei.
Die Kinderfeuerwehr trifft sich jeden zweiten Freitag
um 16:00 Uhr im Depot der Feuerwehr Nachterstedt.
Genaue Termine gibt es hier
Ansprechpartner sind Janiene Heinemann oder Kerstin Örtl
Jugendfeuerwehr
Bist du zwischen 10 und 18 Jahre alt, dann ist vielleicht die Jugendfeuerwehr was für dich!
Du lernst dort z.B. den richtigen Umgang mit den einzelnen Gerätschaften der Feuerwehr,
was es heißt, etwas im Team zu schaffen, die einzelnen Regeln und Vorschriften in einer
Feuerwehr und was sie bedeuten.
Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus dem Leben der Jugendfeuerwehr.
Wir nehmen auch an Sportwettkämpfen teil, z.B. das Hallensportfest des KFV und
diversen Löschangriffen auf Stadt und Kreisebene, wofür man auch fleißig üben muss.
Auch Ausflüge und Zeltlager stehen mit auf unserem Plan.
Solltest du Interesse haben dann schau einfach mal vorbei.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Freitag
um 16:30 im Depot der Feuerwehr Nacherstedt.
Genaue Termine gibt es hier
Ansprechpartner sind Mathias Weidner oder Marko Örtl
Ps. Wir haben Jugendliche die auch anderen Hobbys nachgehen (z.B.Fußball).
Wir finden bestimmt eine Lösung das auch du ein Teil unseres Team zu werden kannst.
Einsatzabteilung
Auch in der Einsatzabteilung benötigen wir Verstärkung!!
Wenn du zwischen 18 und 65 Jahre jung bist und dich gern ehrenamtlich engagieren
möchtest, dann wärst du bei uns an der richtigen Stelle.
Uns ist es egal, wo du herkommst, welcher Religion du angehörst, Mann oder Frau bist
oder ob du arm oder reich bist.
Was solltest du mitbringen:
- Teamgeist
- ein gesundes Selbstbewusstsein
- den Willen freiwillig zu helfen
- Pflichtbewusstsein
- kurzfristige Änderungen im privaten Tagesablauf in kauf nehmen, auch nacht´s ;-)
- die Bereitschaft Regeln und Pflichten einzuhalten
Wir bieten dir:
- ein kompetentes Team, welches dir alle Feuerwehr technischen Aufgaben nahe bringt
- gute Ausbildungen auf Standort-, Kreis- oder Landesebene
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- das gute Gefühl, wenn dir jemand für deine Arbeit dankt
- uvm
Finde es einfach heraus
Die Einsatzabteilung trifft sich jeden Freitag um 19:00 Uhr
im Depot der Feuerwehr Nachterstedt
Ansprechpartner sind Steve Funk und Andreas Hampe
Ortswehrleiter Dirk Bendler
Chausseestr. 3 a
06449 Stadt Seeland OT Friedrichsaue
Dienstabende der Einsatzabteilung
jeden zweiten Mittwoch 19:00 Uhr (ungerade Kalenderwoche)
Ansprechpartner ist Dirk Bendler
Feuerwehr Friedrichsaue
Ortswehrleiter Michael Samlitschka
Unter dem Turm 3
06464 Stadt Seeland OT Frose
Dienstabende der Einsatzabteilung
Jeden zweiten Freitag (gerade Kalenderwoche)
Ansprechpartner sind M. Samlitschka und J. Hohmann
Dienstnachmittag der Kinder- und Jugendfeuerwehr
Jeden Freitag ab 16:00 Uhr
Ansprechpartner bei der Jugend ist Doreen Winkelhaus,
bei den Kindern Jennifer Ritter u. Julia Prause
Feuerwehr ,,Otto Arndt” Frose
Ortswehrleiter Ralf Jungtorius
Lange Str. 57
06466 Stadt Seeland OT Gatersleben
Dienstabende der Einsatzabteilung
jeden Freitag 19:00 Uhr
und jeden zweiten Dienstag 18:00 Uhr (gerade Kalenderwoche)
Ansprechpartner ist Ralf Jungtorius
Dienstnachmittag der Kinder- und Jugendfeuerwehr
jeden Freitag 16:00 Uhr
Ansprechpartner ist Ralf Jungtorius
Feuerwehr Gatersleben
Ortswehrleiter Eugen Görecke
Bauernstr. 23 a
06449 Stadt Seeland OT Schadeleben
Dienstabende der Einsatzabteilung
Jeden zweiten Mittwoch ab 19:00 Uhr (gerade Kalenderwoche)
Ansprechpartner sind E. Görecke und S. Meyer
Dienstnachmittag der Kinder- und Jugendfeuerwehr
Jeden zweiten Mittwoch ab 17:00 Uhr (gerade Kalenderwoche)
Ansprechpartner sind Nils Vetters u. Jana Wenke
Feuerwehr Schadeleben
Ortswehrleiter Andreas Hermann
Haeckelstr. 17 a
06467 Stadt Seeland OT Hoym
Dienstabende der Einsatzabteilung
jeden Freitag 19:00 Uhr
Ansprechpartner sind A. Hermann und U. Hoffmann
Dienstnachmittag der Kinder- und Jugendfeuerwehr
jeden Freitag 16:00 Uhr
Ansprechpartner ist Jens Mäkert
Feuerwehr Stadt Hoym / Anhalt